Allgemeine Informationen

Aggiungi

Condividi

Prenota

Hotel Ilio

Hotel of the year

Die Insel Elba

GEOGRAFISCHE EIGENSCHAFTEN DER INSEL ELBA

Nur 10 Kilometer vom Festland entfernt und mit einer Fläche von 224 Quadratkilometern ist Elba die größte der Inseln des Toskanischen Archipels und die drittgrößte Italiens. Dank dem außerordentlich milden Klima, der abwechslungsreichen Küste, die sich über 147 km erstreckt, sowie der majestätischen Schönheit des Capannegebirges (1019m) ist sie zu einem touristischen Zentrum mit internationalem Ruf geworden.

DAS KLIMA DER INSEL ELBA

Der Jahresmittelwert der Temperatur liegt bei 15,7°C, im Januar liegt der Mittelwert bei 9,3°C, im Juli bei 24,3°C. Die Mittelwerte der einzelnen Jahreszeiten betragen 9,7°C im Winter, 13,9°C im Frühling, 22,7°C im Sommer und 16,6°C im Herbst. Im Folgenden die Mittelwerte der Temperatur des Meerwassers vom Frühling bis im Herbst: April 19°C, Mai 20,2°C, Juni 24,1°C, Juli 26,8°C, August 27,3°C, September 25,5°C, Oktober 23,1°C.

01

DIE INSEL ELBA ZWISCHEN NATUR, KOMFORT UND TRADITION

Als Insel „mit menschlichen Dimensionen“ hat es Elba verstanden, die von Zivilisation und Technik zur Verfügung gestellten Annehmlichkeiten und Mittel zu nutzen, ohne jedoch Natur, Landschaft, Meer, Küsten, Berge und Wälder zu belasten. Die uralten Ortskerne sind nicht verunstaltet, die Überreste der tausendjährigen Kultur nicht zerstört worden.
Vom kristallklaren Meer umrahmt, das Sandstrände, grüne Buchten sowie verstecke oder steile Klippen liebkost, bietet sie sich als Schmuckkästchen voller Überraschungen an. Es gibt schattige Wälder, sanfte Landschaften und sonnige, mit Agaven und Feigenkakteen überwachsene Heiden. Und dann die Dörfer: jene am Meer, die oft den Duft der Heimstätte der Fischer bewahrt haben, jene auf den Anhöhen, die von lange zurückliegenden Piratenangriffen erzählen können.

03

Von der üppigen Vielfalt der Mittelmeermacchia zu den versteckten Geheimnissen der Wälder in der Höhe; die Vegetation der Insel Elba präsentiert ihre tausend Farben, Gerüche und Nuancen in großzügiger Art und Weise. Man kann Pilze, Beeren, Blumen und Kastanien suchen oder die wilden Tiere aufspüren, die hier einen idealen Lebensraum vorfinden. Man kann aber auch einfach die reine Luft und all die von der Natur so großzügig der Insel dargebotenen Schönheiten genießen, vielleicht nachdem man etwas aus der feinen Küche gekostet hat, die es versteht, die Tradition der Meeresküche mit der für die Toskana typischen zu verbinden.

Hotel Ilio Hotel of the year
Ankunft

Unexpected hotels

Book your hotel
Ankunft
Inizio pagina